"Ein Schulbauernhof ist ein außerschulischer Lernort, auf dem Schülerinnen und Schüler für mehrere Tage aktiv unter Anleitung und auch eigenverantwortlich mitarbeiten und am bäuerlichen Leben teilnehmen." (Hübner in: Bioland 3/99, S.36)
Es ist ein Bauernhof, der sich in seiner Wirtschaftsweise ganz auf die angeleitete Mitarbeit von Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen eingestellt hat, der lehrreiche Einblicke in die Landwirtschaft bieten will und darum verschiedene Nutztierrassen hält, sowie einen großen Garten und Äcker mit verschiedenen pflanzlichen Nahrungsmitteln bietet.